Verantwortlich für diese Website im Sinne der DSGVO ist:
Felipe Nieves Vázquez - Restaurant Kleen's
Tile-Brügge-Weg 25
13509 Berlin
Telefon: 030 43746352
E-Mail: info[at]restaurant-kleens.berlin
Hinweis: Wir sind nicht zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet, da die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür in unserem Unternehmen nicht erfüllt sind. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich daher direkt an den oben genannten Verantwortlichen wenden.
Unsere Website wird bei Febas (Ostlandstraße 5, 49565 Bramsche, Deutschland) gehostet. Beim Besuch der Website erfasst Febas in unserem Auftrag automatisch bestimmte technische Daten in sogenannten Server-Logfiles. Zu diesen Zugriffsdaten gehören insbesondere Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die aufgerufene Seite/Datei, der verwendete Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem Ihres Geräts sowie die zuvor besuchte Seite (Referrer-URL). Diese Daten werden temporär gespeichert und nach spätestens 7 Tagen automatisiert gelöscht.
Die Verarbeitung der Server-Logfiles erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, den Betrieb und die Sicherheit der Website zu gewährleisten (z.B. zur Erkennung und Abwehr von Angriffen) und basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der technischen Bereitstellung einer funktionsfähigen und sicheren Website. Eine Zusammenführung dieser Log-Daten mit anderen Datenquellen nehmen wir nicht vor. Auf die Logfiles haben nur autorisierte Personen Zugriff, und eine Einsicht erfolgt lediglich bei Bedarf (etwa zur Fehleranalyse oder aus Sicherheitsgründen).
Wir haben mit Febas einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Dadurch wird sichergestellt, dass Febas die personenbezogenen Daten der Website-Besucher nur nach unserer Weisung und in Einklang mit der DSGVO verarbeitet. Die Server befinden sich in Deutschland, sodass alle Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Eine Datenübermittlung in Drittstaaten erfolgt in diesem Zusammenhang nicht.
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (insbesondere Ihre E-Mail-Adresse sowie der Inhalt Ihrer Nachricht und ggf. weitere von Ihnen gemachte Angaben wie Name oder Telefonnummer) von uns gespeichert und verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und etwaige Anschlussfragen zu beantworten. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Die Verarbeitung der per E-Mail übermittelten Daten erfolgt – je nach Inhalt Ihrer Anfrage – entweder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (wenn die Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrags abzielt oder in direktem Zusammenhang mit einem Vertragsverhältnis steht, z.B. Anfragen zu unseren Leistungen) oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse, Anfragen von Dritten effizient zu bearbeiten). Wir verwenden Ihre Angaben in jedem Fall ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage.
Wir bewahren E-Mail-Anfragen nur so lange auf, wie es für die Zweckerfüllung erforderlich ist. Nachdem Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde, löschen wir Ihre Nachricht und die dazugehörigen personenbezogenen Daten zeitnah, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Falls aus der Kontaktanfrage ein Vertragsverhältnis entsteht, können wir die ausgetauschten Informationen im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen weiterhin speichern (z.B. Speicherung von Geschäftsbriefen nach Handels- und Steuerrecht).
Unsere Website verwendet keine Cookies. Es kommen auch keine Webanalyse-Dienste oder sonstigen Tracking-Tools zum Einsatz. Wir nutzen keinerlei Dienste wie Google Analytics, Matomo (Piwik) oder vergleichbare Analysesoftware. Ebenso verzichten wir auf den Einsatz von Google reCAPTCHA, Facebook-Pixel, Online-Buchungssystemen sowie Social-Media-Plug-ins (z.B. Facebook-„Like“-Button o. Ä.) auf unserer Website.
Auch ein Newsletter-Versand findet nicht statt. Beim Besuch unserer Seiten werden folglich keine personenbezogenen Daten zu Werbe- oder Trackingzwecken an Dritte übermittelt. Sämtliche Datenverarbeitung im Rahmen unseres Webauftritts beschränkt sich auf die in dieser Erklärung beschriebenen Vorgänge zur Bereitstellung der Website und zur Kommunikation mit Ihnen auf Ihre Anfrage hin.
Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung der Schriftarten sogenannte Google Web Fonts. Die Google Fonts sind lokal auf unserem Server installiert, sodass beim Aufruf unserer Seiten keine Verbindung zu Servern von Google hergestellt wird. Dadurch werden keine personenbezogenen Daten an Google übertragen. Es erfolgt folglich keine Datenübermittlung an Google im Zusammenhang mit der Nutzung der Schriftarten auf dieser Website.
Als Nutzer unserer Website stehen Ihnen nach der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte zu. Sie haben das Recht:
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit formlos an uns wenden – nutzen Sie dafür bitte die oben angegebenen Kontaktdaten des Verantwortlichen.
Stand: Oktober 2025